Skip Nav Destination

HEALTHCARE
Kompass Dermatologie Fokus
Berufsdermatologie 2024 in Deutschland – eine Standortbestimmung
Vol. 12, No. 1, 2024
Editorial
-
Berufsdermatologie 2024 in Deutschland – eine Standortbestimmung
Vera Mahler
Kompass Dermatol (2024) 12 (1): 1–3. (DOI:10.1159/000536456)
Übersichtsarbeit
-
Chronisches Handekzem in Europa: Erfassung von Patientenerfahrungen und -perspektiven (CHEPEP) anhand von qualitativen Interviews
Henriette Rönsch; Frederike Schiffers; Robert Ofenloch; Elke Weisshaar; Anna-Sophie Buse; Andreas Hansen; Swen Malte John; Ana Giménez Arnau; David Pesqué; Tove Agner; Line Brok Nørreslet; Laura Loman; Geertruida L E Romeijn; Marie-Louise Schuttellaar; Adrijana Bjelajac; Jelena Macan; Christian Apfelbacher; Andrea Bauer
Kompass Dermatol (2024) 12 (1): 4–11. (DOI:10.1159/000536091)
-
Die Berufskrankheiten-Reform umsetzen: Was sich in der Praxis ändert
Christoph Skudlik
Kompass Dermatol (2024) 12 (1): 12–16. (DOI:10.1159/000536148)
Wissenstransfer
-
Fußdermatosen bei berufsbedingten Hauterkrankungen: Erfolgreiche Prävention durch individuelle Fußschutzberatung
Richard Brans
Kompass Dermatol (2024) 12 (1): 17–19. (DOI:10.1159/000536147)
Campus
-
Berufsdermatologie - Arbeitsbedingte Hauterkrankungen sind ein wichtiges Thema für die gesetzliche Unfallversicherung
Kompass Dermatol (2024) 12 (1): 35–40. (DOI:10.1159/000536394)
Erfahrung aus der Praxis
-
Allergische Kontaktdermatitis durch Akzeleratoren in Gummihandschuhen, die als akzeleratorfrei vermarktet werden
Richard Brans; Silke Werner; Lara Obermeyer; Andreas Hansen; Christiane Altenburg; Albert Nienhaus
Kompass Dermatol (2024) 12 (1): 58–61. (DOI:10.1159/000536084)